Skip to main content
European Commission logo
European Website on Integration

Podiumsdiskussion: Was hat meine Herkunft mit meiner Kompetenz zu tun?

Menschen werden oft aufgrund ihrer Hautfarbe, Sprache, ihres Aussehens, ihrer Religionszugehörigkeit oder Herkunft bewusst oder unbewusst als nicht wirklich zugehörig markiert und damit als minderwertig(er) stigmatisiert. Das schränkt Potenziale ein. Woran können wir Alltagsrassismen erkennen? Wie können wir ungleiche Machtverhältnisse aufbrechen? Welche Verantwortung tragen Unternehmen dabei und wie können sie Chancengleichheit für alle gewährleisten?

Keynote: Michael Birnbaum, Founder Diversity Academy

Im Anschluss Diskussion mit:

Mag.a Flora Alvarado-Dupuy – Gleichbehandlungsanwaltschaft, Leitung Informations- und Bildungsarbeit

Mag. Uwe Mauch – Kurier, Redakteur

Mag.a Caroline Wallner-Mikl – Wiener Linien, Diversitymanagerin

Moderation: Mag.a Nasila Berangy-Dadgar – ÖAMTC, Leitung Diversitätsmanagement

Die gesamte Veranstaltung wird in ÖGS gedolmetscht. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis 02. April 2024 unter diversitaet@oeamtc.at.

Practical information

Venue
ÖAMTC Mobilitätszentrum, Baumgasse 129, 1030 Wien
Where
Österreich
When
to
Languages
German
German Sign Language
Organiser
ÖAMTC
Email
Source
Posted by
Gerd Valchars
Country Coordinator

Related content

France : Semaine de l’intégration 2024

La direction générale des étrangers en France du ministère de l’Intérieur ainsi que ses partenaires organisent, du 14 au 18 octobre 2024, pour la

Journée d’histoire belge des migrations

Le 25 septembre se tiendra aux Archives Générales du Royaume, la septième édition de la journée d’histoire belge des migrations. L’événement contribue
More content