
The Global Girl Media Greece organisation, via the Agape Athens Project and with the support of the UNHCR, is organising a media workshop on gender-based violence for women aged 16 - 30. The media workshop will take place in Athens from 20 - 28 March, at the Athens coordination center for migrant and refugee issues (ACCMR).
The workshop will be held in English and includes the following sections:
- Best practices for creating, capturing and editing video content on mobile phones
- How to develop an audio-visual story
- Interviewing techniques
- Latest mobile media tools
- Choosing shooting locations and optimising light and sound
- Installation techniques
- Secrets to creating videos that resonate with a mobile audience
- Women's viewpoints in the media
- Gender-based violence in the media
Practical information
- Venue
- Athens
- Where
- Greece
- When
- to
- Organiser
- Global Girl Media Greece
- Source
- Posted by
Related content
Trendbarometer Migration und Asyl 2024: Arbeitsmigration aus Staaten außerhalb der EU
EMN Österreich widmet sich in dieser Veranstaltung einer ländervergleichenden Analyse und beleuchtet sowohl gesamtstaatliche Strategien als auch das
Podiumsdiskussion: Was hat meine Herkunft mit meiner Kompetenz zu tun?
Menschen werden oft aufgrund ihrer Hautfarbe, Sprache, ihres Aussehens, ihrer Religionszugehörigkeit oder Herkunft bewusst oder unbewusst als nicht
Wunsch und Wirklichkeit der Einwanderungsgesellschaft Deutschland
Mit der Verabschiedung des Koalitionsvertrages 2021 wurden zahlreiche migrations- und integrationspolitische Maßnahmen angekündigt. Mehrere Vorhaben
Die Kita als umkämpftes Feld: Selektionsprozesse beim Zugang zur Kita
In einer aktuellen Studie im Modul „Institutioneller Rassismus“ des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa) am Deutschen Zentrum
Vortrag: Migration. Frau. Familiäre Gewalt – eine Suche
Migration ist weiblich. Kaum eine Bevölkerungsgruppe ist mit mehr Problemen konfrontiert als Frauen mit Migrationsbiographie - besonders, wenn es