
Le Ministère de la Famille et de l'Intégration à Luxembourg lance un appel à projets pour:
- promouvoir la participation des travailleurs transfrontaliers (qui constituent la moitié de la main d'oeuvre du Grand - Duché);
- développer des modules modèles pour le pacte citoyen et le programme du vivre-ensemble interculturel.
Lors de 2 séances d’information, seront diffusées des informations utiles concernant le dépôt de candidatures, le mercredi 15 novembre 2023 à 15:00 et le mardi 12 décembre 2023 à 10:00.
Pour toute inscription et information complémentaire : pan@integration.etat.lu.
Details
- Publication dates
- -
- Geographic area
- Luxembourg
- Source
- Posted by
Related content
Fachtagung #NexSM24 - Social Media for Migration and Society
In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen Einwanderungsgesellschaften vor neuen Herausforderungen, aber auch Chancen. In einer Ära, die von
Wunsch und Wirklichkeit der Einwanderungsgesellschaft Deutschland
Mit der Verabschiedung des Koalitionsvertrages 2021 wurden zahlreiche migrations- und integrationspolitische Maßnahmen angekündigt. Mehrere Vorhaben
Die Kita als umkämpftes Feld: Selektionsprozesse beim Zugang zur Kita
In einer aktuellen Studie im Modul „Institutioneller Rassismus“ des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa) am Deutschen Zentrum
Vortrag: Zusammenleben in Wien
Großstädte wie Wien sind Orte der Begegnung und des Aufeinandertreffens unterschiedlicher Menschen und Lebenswelten. Gerade die Themen Migration und
Lehrgang: "Diversität und interkulturelle Kompetenzen"
Die Auseinandersetzung mit den Themen Migration, Integration sowie Umgang mit Diversität sind geprägt von Emotionalität, Vorurteilen und Ausgrenzung