
The publication is addressed to foreigners seeking information on acquiring Polish citizenship as well as staff of institutions dealing with immigrants. The publication discusses regulations on acquiring Polish citizenship by law (by birth and by repatriation), recognition as Polish citizen and conferment of Polish citizenship as well as a special position of minors in matters concerning citizenship.
Download the document (in Polish and English)...
Download the document (in Polish and Russian)...
Details
- Authors
- Izabela Leraczyk, Barbara Wójcik, Agata Zaprzaluk
Tomasz Sieniow (ed.) - Geographic area
- Poland
- Contributor type
- Non-Governmental Organisations/Civil Society
- Original source
- Posted by
Related content
Buchpräsentation & Podiumsdiskussion: Wenn Staatsvolk und Staatsgebiet auseinanderdriften
Internationale Migration führt dazu, dass Wohnbevölkerung und Staatsvolk zunehmend weniger übereinstimmen. Immer mehr Menschen leben außerhalb der
6. Speyerer Migrationsrechtstage: „Neue Entwicklungen im Staatsangehörigkeitsrecht“
Im Koalitionsvertrag wurden verschiedene Änderungen im Migrations- und Flüchtlingsrecht angekündigt. So ist unter anderem eine grundlegende Reform des
Studienpräsentation: Wunsch nach Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft
Am Beginn des Jahres 2021 besaßen rund 31,5 % der Wiener Bevölkerung nicht die österreichische Staatsbürgerschaft – in absoluten Zahlen entspricht
Webinar: Staatenlosigkeit in Österreich. Bestandsaufnahme und Lücken im Rechtsschutz
Webinar zum Thema Staatenlosigkeit in Österreich mit Beiträgen von Birgit Einzenberger (Leiterin der Rechtsabteilung von UNHCR Österreich), Alexander
Demokratiedefizit und Integrationshindernis? Das österreichische Staatsbürgerschaftsgesetz am Prüfstand
In ihrem kürzlich erschienenen Buch " Migration & Staatsbürgerschaft" kommen Gerd Valchars und Rainer Bauböck zum Schluss, dass Österreich beim Zugang