
The title of the second study of the European Migration Network is ’The Organisation of Reception Facilities for Asylum Seekers in the different Member States’, which shall be prepared in English and in Hungarian based on a prior specification. Applications shall be submitted before 12.00 am on 30th May 2013. More information...
Az Európai Migrációs Hálózat 2013-ban elkészítendQ második tanulmányának címe: 'A különbözQ tagállamok befogadó létesítményi rendszere menedékkérQk számára', melyet egy elQre megadott specifikáció alapján kell elkészíteni angol és magyar nyelven. A pályázat benyújtására 2013. május 30. 12:00 óráig van lehetQség. BQvebb információ...
Details
- Publication dates
- -
- Geographic area
- Hungary
- Source
- Posted by
Ungarn
Finanzierungsmöglichkeit
Evaluation
Gesundheit
Gemeinschaft
Stadtentwicklung
Eingliederung
Schutz
Related content
Praxisforum: Risiken und Chancen von KI bei der Information und Beratung zur Arbeitsmarktintegration
Im Namen des Arbeitsstabs der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung Reem Alabali-Radovan lädt der Projektträger Minor-Digital zum Praxisforum
Fachtagung #NexSM24 - Social Media for Migration and Society
In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen Einwanderungsgesellschaften vor neuen Herausforderungen, aber auch Chancen. In einer Ära, die von
Wunsch und Wirklichkeit der Einwanderungsgesellschaft Deutschland
Mit der Verabschiedung des Koalitionsvertrages 2021 wurden zahlreiche migrations- und integrationspolitische Maßnahmen angekündigt. Mehrere Vorhaben
Die Kita als umkämpftes Feld: Selektionsprozesse beim Zugang zur Kita
In einer aktuellen Studie im Modul „Institutioneller Rassismus“ des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa) am Deutschen Zentrum
Vortrag: Zusammenleben in Wien
Großstädte wie Wien sind Orte der Begegnung und des Aufeinandertreffens unterschiedlicher Menschen und Lebenswelten. Gerade die Themen Migration und