
The Bulgarian Ministry of Interior has published a new call for proposals under the Asylum, Migration and Integration Fund. The BG65AMNP001-2.004 - Integration and Legal Migration call is aimed at projects providing support and training to third-country nationals, as well as pre-departure information campaigns in countries of origin.
Eligible activities under the procedure are:
- Campaigns to raise public awareness in third countries with which Bulgaria has concluded bilateral agreements on employment, labour migration and social security;
- Information activities targeting the host society, as well as persons seeking or granted international protection in Bulgaria;
- Integration courses, language training and social orientation services for persons seeking or granted international protection in Bulgaria;
- Administrative and legal support, as well as medical, psychological and social assistance to persons seeking or granted international protection in Bulgaria;
- Mutual learning events aimed at effectively exchanging experiences and good practices with other Member States.
The deadline for applications is 4 September 2017.
Details
- Publication dates
- -
- Geographic area
- Bulgaria
- Source
- Posted by
Labour migration
Asyl
Bulgarien
Newcomers
Finanzierungsmöglichkeit
Gesundheit
Ausbildung
Administration
Beratung
Eingliederung
Sprache
Außerschulische Bildung
Öffentliche Meinung
Dienstleistungen
Schulungen
Related content
Trendbarometer Migration und Asyl 2024: Arbeitsmigration aus Staaten außerhalb der EU
EMN Österreich widmet sich in dieser Veranstaltung einer ländervergleichenden Analyse und beleuchtet sowohl gesamtstaatliche Strategien als auch das
Praxisforum: Risiken und Chancen von KI bei der Information und Beratung zur Arbeitsmarktintegration
Im Namen des Arbeitsstabs der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung Reem Alabali-Radovan lädt der Projektträger Minor-Digital zum Praxisforum
Fachtagung #NexSM24 - Social Media for Migration and Society
In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen Einwanderungsgesellschaften vor neuen Herausforderungen, aber auch Chancen. In einer Ära, die von
Studienpräsentation & Diskussion: Inclusive Districts of Democracy. Politische Beteiligung von Menschen mit Fluchtgeschichte in Wien
Seit 2014 kamen über 14.000 Menschen mit Fluchtgeschichte nach Wien. Für sie ist demokratische Mitgestaltung und Partizipation nicht
Wunsch und Wirklichkeit der Einwanderungsgesellschaft Deutschland
Mit der Verabschiedung des Koalitionsvertrages 2021 wurden zahlreiche migrations- und integrationspolitische Maßnahmen angekündigt. Mehrere Vorhaben