
As part of the realization of the Satspulje Agreement for 2012, a method development project has been initiated, which is to strengthen work for and with traumatized refugee families and ensure a coherent, broadly focused and efficient effort.
5,1 million kroner are earmarked for this effort. The application deadline is January 20, 2015.
Applicants can include private actors, voluntary organizations, municipalities, regions, self-owning institutions, organizations, etc. It is imperative for the granting of the funds, that the applicants have concrete experience with working with traumatized refugee families and as part of this experience has used an established and promising method. Read more...
Details
- Publication dates
- -
- Geographic area
- Denmark
- Source
- Posted by
Related content
Praxisforum: Risiken und Chancen von KI bei der Information und Beratung zur Arbeitsmarktintegration
Im Namen des Arbeitsstabs der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung Reem Alabali-Radovan lädt der Projektträger Minor-Digital zum Praxisforum
Fachtagung #NexSM24 - Social Media for Migration and Society
In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen Einwanderungsgesellschaften vor neuen Herausforderungen, aber auch Chancen. In einer Ära, die von
Wunsch und Wirklichkeit der Einwanderungsgesellschaft Deutschland
Mit der Verabschiedung des Koalitionsvertrages 2021 wurden zahlreiche migrations- und integrationspolitische Maßnahmen angekündigt. Mehrere Vorhaben
Die Kita als umkämpftes Feld: Selektionsprozesse beim Zugang zur Kita
In einer aktuellen Studie im Modul „Institutioneller Rassismus“ des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa) am Deutschen Zentrum
Vortrag: Migration. Frau. Familiäre Gewalt – eine Suche
Migration ist weiblich. Kaum eine Bevölkerungsgruppe ist mit mehr Problemen konfrontiert als Frauen mit Migrationsbiographie - besonders, wenn es