
The European Commission announced on Friday that it had approved 56 million euros in emergency funding to improve Greece ability to host migrants and refugees.
13 million euros will be split between the Interior Ministry, the Administrative Reform Ministry and the National Asylum Service to boost the efficiency of the asylum processing system which is currently laborious. Another 30 million euros is to boost the United Nations High Commissioners for Refugees' work in Greece. And a final 13 million euros are going to the Greek Office of the International Organization for Migration to support the most vulnerable migrants in Greece.
Details
- Publication dates
- -
- Geographic area
- Greece
- Source
- Posted by
Asyl
Griechenland
Newcomers
Finanzierungsmöglichkeit
Infrastruktur
Stadtentwicklung
Gesundheit
Gemeinschaft
Genehmigungen
Related content
Fachtagung #NexSM24 - Social Media for Migration and Society
In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen Einwanderungsgesellschaften vor neuen Herausforderungen, aber auch Chancen. In einer Ära, die von
Studienpräsentation & Diskussion: Inclusive Districts of Democracy. Politische Beteiligung von Menschen mit Fluchtgeschichte in Wien
Seit 2014 kamen über 14.000 Menschen mit Fluchtgeschichte nach Wien. Für sie ist demokratische Mitgestaltung und Partizipation nicht
Vortrag: Zusammenleben in Wien
Großstädte wie Wien sind Orte der Begegnung und des Aufeinandertreffens unterschiedlicher Menschen und Lebenswelten. Gerade die Themen Migration und
Speyerer Migrationsrechtstage 2023: Die Weiterentwicklung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Frau Prof. Dr. Constanze Janda finden am 18. und 19. September 2023 an der Universität Speyer die 7. Speyerer
DGSF-Jahrestagung 2023: Karussell der Kulturen. Systemisch-interkulturelle Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft.
Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V. beschäftigt sich vor dem Hintergrund der