
This report falls within the scope of the project "Integration as a Two-Way Process in the EU? Assessing the European Integration Fund and the Common Basic Principles on Integration". The project examines the nature, limits and potential of the concept of integration as a two-way process of mutual accommodation between migrants and the receiving societies. It assesses the extent to which this key principle is applied in practice by investigating how it informs the national integration programmes developed so far with the support of the EIF.
Details
- Authors
- Sergio Carrera and Anais Faure Atger - Centre for European Policy Studies
- Geographic area
- EU Wide
- Contributor type
- Academics and experts
- Original source
- Posted by
Related content
Trendbarometer Migration und Asyl 2024: Arbeitsmigration aus Staaten außerhalb der EU
EMN Österreich widmet sich in dieser Veranstaltung einer ländervergleichenden Analyse und beleuchtet sowohl gesamtstaatliche Strategien als auch das
Studienpräsentation & Diskussion: Inclusive Districts of Democracy. Politische Beteiligung von Menschen mit Fluchtgeschichte in Wien
Seit 2014 kamen über 14.000 Menschen mit Fluchtgeschichte nach Wien. Für sie ist demokratische Mitgestaltung und Partizipation nicht
Vortrag und Podiumsdiskussion: Migration und Integration
Die Veranstaltung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und des Sir Peter Ustinov Instituts „Migration und Integration in Österreich“
Buchpräsentation und Diskussion: Migration & Arbeit
Präsentation und Diskussion des eben erschienen Bandes Migration & Arbeit mit den Autor:innen Gudrun Biffl (Arbeitsökonomin und Expertin für Migration
Vortrag: Mehrsprachigkeit in der Schule
Wie kann Sprachförderung in der Schule nicht nur als Förderung der Schul- und Bildungssprache Deutsch gestaltet werden? Wie wird Sprachförderung zur