
Compilation of the main norms in force in the Spanish legal framework related to immigration, last updated on the 26th of March 2014. It includes:
Legislation of Foreigners:
- Immigration law
- Immigration regulation
- Regulation of the operation and internal regime of the centres for the internment of foreigners
- Individual invitation letters for foreigners
- Fees related to immigration
- Subsidies for immigrants, stateless persons, and those with protection
Asylum law, refugees, stateless and displaced people
- Regulatory law for the right to asylum and subsidiary protection
- Regulation of the asylum law and the conditions of refugees
- Centres for the internment of foreigners
- Regulation of the recognition of stateless status
- Regulation on temporary protection
- Issuing of provisional passport and safe conduct
Nationals of Member States of the European Union
- Entry, free movement and residence of citizens of the European Union
Download
English
Details
- Authors
- Agencia Estatal Boletín Oficial del Estado
- Geographic area
- Spain
- Contributor type
- National governmental actor
- Original source
- Posted by
Spanien
Gesetzgebung
Infrastruktur
Gesundheit
Justizwesen
Stadtentwicklung
Rechte & Pflichten
Genehmigungen
Einbürgerung
Eingliederung
(Anti-)diskriminierung
Beschäftigung
(Anti-)diskriminierung
Fähigkeiten & Qualifikationen
Politische Beteiligung
Schutz
Related content
Trendbarometer Migration und Asyl 2024: Arbeitsmigration aus Staaten außerhalb der EU
EMN Österreich widmet sich in dieser Veranstaltung einer ländervergleichenden Analyse und beleuchtet sowohl gesamtstaatliche Strategien als auch das
Praxisforum: Risiken und Chancen von KI bei der Information und Beratung zur Arbeitsmarktintegration
Im Namen des Arbeitsstabs der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung Reem Alabali-Radovan lädt der Projektträger Minor-Digital zum Praxisforum
Fachtagung #NexSM24 - Social Media for Migration and Society
In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen Einwanderungsgesellschaften vor neuen Herausforderungen, aber auch Chancen. In einer Ära, die von
Studienpräsentation & Diskussion: Inclusive Districts of Democracy. Politische Beteiligung von Menschen mit Fluchtgeschichte in Wien
Seit 2014 kamen über 14.000 Menschen mit Fluchtgeschichte nach Wien. Für sie ist demokratische Mitgestaltung und Partizipation nicht
Podiumsdiskussion: Was hat meine Herkunft mit meiner Kompetenz zu tun?
Menschen werden oft aufgrund ihrer Hautfarbe, Sprache, ihres Aussehens, ihrer Religionszugehörigkeit oder Herkunft bewusst oder unbewusst als nicht