
A new funding opportunity for projects promoting integrated training actions for third-country nationals (TCNs) in Portugal, related to Portuguese language and culture, was launched under the Asylum, Migration and Integration Fund 2030 (AMIF 2030).
This call (FAMI2030-2024-13) has a total budget of 1 000 000 € and the maximum co-financing rate is 75% of the total eligible cost of each approved project. Projects must have an overall budget higher than 50 000 €.
Successful actions will focus on:
- actions for the development of language and communicative competences in Portuguese, supporting the literacy process whenever necessary of TCNs;
- Sociocultural actions in the scope of teaching-learning of Portuguese language for TCNs.
The duration of the projects should not exceed 24 months. Applications must be submitted electronically before 30 April 2024 at 18:00. Full application information and instructions can be found here.
Funding opportunity FAMI2030 - Portuguese language and culture
None
Details
- Publication dates
- -
- Geographic area
- Portugal
- Source
- Posted by
Related content
Praxisforum: Risiken und Chancen von KI bei der Information und Beratung zur Arbeitsmarktintegration
Im Namen des Arbeitsstabs der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung Reem Alabali-Radovan lädt der Projektträger Minor-Digital zum Praxisforum
Wunsch und Wirklichkeit der Einwanderungsgesellschaft Deutschland
Mit der Verabschiedung des Koalitionsvertrages 2021 wurden zahlreiche migrations- und integrationspolitische Maßnahmen angekündigt. Mehrere Vorhaben
Die Kita als umkämpftes Feld: Selektionsprozesse beim Zugang zur Kita
In einer aktuellen Studie im Modul „Institutioneller Rassismus“ des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa) am Deutschen Zentrum
Lehrgang: "Diversität und interkulturelle Kompetenzen"
Die Auseinandersetzung mit den Themen Migration, Integration sowie Umgang mit Diversität sind geprägt von Emotionalität, Vorurteilen und Ausgrenzung
DGSF-Jahrestagung 2023: Karussell der Kulturen. Systemisch-interkulturelle Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft.
Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V. beschäftigt sich vor dem Hintergrund der