
The Ministry of the Interior of the Czech Republic has announced the 20th call for proposals under the Asylum, Migration and Integration Fund (AMIF) Operational Programme - Specific Action: Czech language courses and other integration services for displaced persons from Ukraine.
Supported activities:
- Activity 1: Provision of Czech language courses within the CEFR A1-B1 range. The courses wil be focused on coping with communication in everyday situations as well as on communication in employment and education. Finacial range of individual projects: 11 – 20 million CZK (approx. 440 – 800 thousand EUR).
- Activity 2: Assistance with the recognition of foreign qualifications, employment advice and orientation in the relevant institutional environment of the country. Finacial range of individual projects: 6 – 10 million CZK (approx. 240 – 400 thousand EUR).
The total amount of funding to be allocated is 135 million CZK (approx. 5.4 million EUR). Eligible projects will run for 30 months.
Eligible applicants:
NGOs, public universities and research institutions, municipalities, regions, international and intergovernmental organisations, organisational units of the state and state contributory organisations.
The deadline for submission of applications is 12 April 2024. Read more information (in Czech).
Details
- Publication dates
- -
- Location
- Country-wide
- Geographic area
- Czech Republic
- Source
- Posted by
Asyl
Tschechische Republik
Finanzierungsmöglichkeit
Ausbildung
Arbeit
Beschäftigung
Eingliederung
Sprache
Dienstleistungen
Fähigkeiten & Qualifikationen
Ukraine response
Related links
Related content
Trendbarometer Migration und Asyl 2024: Arbeitsmigration aus Staaten außerhalb der EU
EMN Österreich widmet sich in dieser Veranstaltung einer ländervergleichenden Analyse und beleuchtet sowohl gesamtstaatliche Strategien als auch das
Praxisforum: Risiken und Chancen von KI bei der Information und Beratung zur Arbeitsmarktintegration
Im Namen des Arbeitsstabs der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung Reem Alabali-Radovan lädt der Projektträger Minor-Digital zum Praxisforum
Fachtagung #NexSM24 - Social Media for Migration and Society
In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen Einwanderungsgesellschaften vor neuen Herausforderungen, aber auch Chancen. In einer Ära, die von
Studienpräsentation & Diskussion: Inclusive Districts of Democracy. Politische Beteiligung von Menschen mit Fluchtgeschichte in Wien
Seit 2014 kamen über 14.000 Menschen mit Fluchtgeschichte nach Wien. Für sie ist demokratische Mitgestaltung und Partizipation nicht
Podiumsdiskussion: Was hat meine Herkunft mit meiner Kompetenz zu tun?
Menschen werden oft aufgrund ihrer Hautfarbe, Sprache, ihres Aussehens, ihrer Religionszugehörigkeit oder Herkunft bewusst oder unbewusst als nicht