
The Czech Ministry of the Interior announced a new call for project funding applications.
The aim of the call is to support the integration of non-EU nationals under the 2025 Foreigners Integration Programme. Civil society actors, including NGOs, foundations, and religious associations, are eligible for 1-year funding to support their implementation of integration-focused projects in 2025.
Specifically, eligible project activities include:
- providing direct assistance to foreigners at the Department of Asylum and Migration Policy offices;
- conducting research on issues facing migrant women or broader integration topics;
- developing and monitoring integration indicators to assess progress and challenges.
The deadline for submission of applications to the ministry is 16 December 2024. Find further, detailed information in Czech here.
Details
- Publication dates
- -
- Location
- country wide
- Geographic area
- Czech Republic
- Source
- Posted by
Tschechische Republik
Newcomers
Permanent residents
Temporär Ansässige
Finanzierungsmöglichkeit
Administration
Gemeinschaft
Related links
Related content
Fachtagung #NexSM24 - Social Media for Migration and Society
In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen Einwanderungsgesellschaften vor neuen Herausforderungen, aber auch Chancen. In einer Ära, die von
Wunsch und Wirklichkeit der Einwanderungsgesellschaft Deutschland
Mit der Verabschiedung des Koalitionsvertrages 2021 wurden zahlreiche migrations- und integrationspolitische Maßnahmen angekündigt. Mehrere Vorhaben
Vortrag: Zusammenleben in Wien
Großstädte wie Wien sind Orte der Begegnung und des Aufeinandertreffens unterschiedlicher Menschen und Lebenswelten. Gerade die Themen Migration und
Speyerer Migrationsrechtstage 2023: Die Weiterentwicklung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Frau Prof. Dr. Constanze Janda finden am 18. und 19. September 2023 an der Universität Speyer die 7. Speyerer
DGSF-Jahrestagung 2023: Karussell der Kulturen. Systemisch-interkulturelle Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft.
Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V. beschäftigt sich vor dem Hintergrund der