Skip to main content
European Commission logo
Deutsch
European Website on Integration

Seminar: Trauma-sensitives Arbeiten mit Geflüchteten aus der Ukraine

KB

Viele der gegenwärtig in Deutschland eintreffenden Geflüchteten aus der Ukraine bringen traumatische Kriegserlebnisse mit. Sie haben Angst und sind hohem Stress und emotionaler Belastung ausgesetzt. Für Menschen, die beruflich bzw. ehrenamtlich etwaig unterstützend (beratend, begleitend, integrierend, pflegend etc.) mit diesem Personenkreis arbeiten, ist es wichtig, Verständnis für die Verhaltensweisen und Bedürfnisse geflüchteter Menschen zu entwickeln, um Reaktionen richtig einschätzen und kompetent reagieren zu können. Bei der trauma-sensitiven Arbeitsweise geht es nicht um die Aufarbeitung von Traumata, sondern um die Vermeidung zusätzlicher Belastung und den Aufbau von Vertrauen.

Im Webinar werden anhand praktischer Fallbeispiele Handlungsstrategien skizziert und Wege aufgezeigt, wie sich die Helfenden vor eigenen emotionalen Belastungen durch diese Form der Arbeit schützen können.

Kosten: 200 €; Anmeldung und weitere Informationen.

Practical information

Venue
Online
Where
Deutschland
When
to
Languages
German
Organiser
Kommunales Bildungswerk e. V.
Email
Source
Posted by
Marie Bayat
Country Coordinator

Related content

More content