Skip to main content
Eine offizielle Website der Europäischen UnionOffizielle Website der EU
European Commission logo
Deutsch
European Website on Integration

Integrationsforum München 2017

Title

Deutschland steht mit der Aufnahme von hunderttausenden Flüchtlingen und Asylberechtigten vor einer der größten Herausforderungen der nächsten Jahre. Dabei wird die Integration nur gelingen, wenn sich die Bundesrepublik inhaltlich, organisatorisch und finanziell in einem breiten gesellschaftlichen Konsens dieser Aufgabe stellt.

Die Deutsche Gesellschaft e. V. führt im Jahr 2017 gemeinsam mit dem Presse- und Informationsamt der Bundesregierung insgesamt sechs bundesweite Integrationsforen durch. Die Foren richten sich insbesondere an  Flüchtlingsinitiativen und zivilgesellschaftliche Organisationen. Ziel ist es, diese Initiativen zu würdigen, gemeinsam mit Vertreterinnen bzw. Vertretern aus Politik und Gesellschaft den Stand sowie die Perspektiven der Integrationsarbeit zu  erörtern und einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen. Eines der Integrationsforem findet im Mai in München statt.

Themen sind u.a.:

  • Migration und Integration als Herausforderung
  • Satusfragen, Familiennachzug, Unterbringung, Soziale Betreuung, Integration in Vereine
  • Bildung, Weiterbildung, Integration in den Arbeitsmarkt

Referenten sind u.a.:

  • Dr. Stephan Dünnwald: Bayerischer Flüchtlingsrat e. V.
  • Martin Lauterbach: Referatsleiter Grundsatzfragen der Integration, Wertevermittlung in der Geschäftsstelle Deutsche Islam Konferenz des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
  • Klaus Beier: Stellv. Geschäftsführer und Geschäftsführer Arbeitslosenversicherung der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit

Anmeldungen erfolgen per Mail an folgende Adresse: heike.tuchscheerer@deutsche-gesellschaft-ev.de

 

Title
English
(614.85 KB - PDF)
Download

Practical information

Venue
Rathaus München
Marienplatz 8
80331 München
Where
Deutschland
When
to
Languages
German
Organiser
Deutsche Gesellschaft e. V. / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Posted by
Marie Bayat
Country Coordinator

Related content

More content