
On 3 - 5 November the International Anti-Racist Cinema Exhibition (MICAR) celebrates its tenth consecutive edition at Batalha Centro de Cinema in Porto.
MICAR, which has been taking place since 2014, is promoted by SOS Racismo with the support of Porto City Council and several institutional partners. As part of celebrations for the 50th anniversary of Portugal's April 25th Revolution in 1974, the exhibition aims to promote debate on historical reparation in the face of past and present racist violence.
Free entrance tickets will be available on the day at the Batalha cinema box office. View the programme here.
Programme MICAR film festival 2023
None
Practical information
- Venue
- Batalha Centro de Cinema Praça da Batalha, 47 4000-101 Porto
- Where
- Portugal
- When
- to
- Languages
- English
- Organiser
- SOS Racismo
- Source
- Posted by
Related content
Praxisforum: Risiken und Chancen von KI bei der Information und Beratung zur Arbeitsmarktintegration
Im Namen des Arbeitsstabs der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung Reem Alabali-Radovan lädt der Projektträger Minor-Digital zum Praxisforum
Fachtagung #NexSM24 - Social Media for Migration and Society
In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen Einwanderungsgesellschaften vor neuen Herausforderungen, aber auch Chancen. In einer Ära, die von
Wunsch und Wirklichkeit der Einwanderungsgesellschaft Deutschland
Mit der Verabschiedung des Koalitionsvertrages 2021 wurden zahlreiche migrations- und integrationspolitische Maßnahmen angekündigt. Mehrere Vorhaben
Die Kita als umkämpftes Feld: Selektionsprozesse beim Zugang zur Kita
In einer aktuellen Studie im Modul „Institutioneller Rassismus“ des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa) am Deutschen Zentrum
Speyerer Migrationsrechtstage 2023: Die Weiterentwicklung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Frau Prof. Dr. Constanze Janda finden am 18. und 19. September 2023 an der Universität Speyer die 7. Speyerer