Skip to main content
European Commission logo
English
European Website on Integration
31 January 2016

Ungleiches ungleich behandeln! Wege zu einer bedarfsorientierten Schulfinanzierung

SVR logo

Schulen mit einem hohen Zuwandereranteil und Schulen in sozial benachteiligten Stadtteilen brauchen zusätzliche Lehrkräfte, um Schüler mit Startnachteilen fördern zu können. Dennoch berücksichtigt die Schulfinanzierung bislang kaum den Mehrbedarf einzelner Schulen, um diese Benachteiligung gezielt auszugleichen (z.B. durch Sprachförderung). Die Analyse zeigt, dass derzeit nur neun Bundesländer landesweit einheitliche Verteilungskriterien nutzen, um Schulen mit benachteiligter Schülerschaft systematisch zu unterstützen. Und das obwohl sich die Länder bereits 2007 dazu verpflichtet haben, hier gezielter zu fördern. Der SVR-Forschungsbereich empfiehlt, dass Bundesländer sowohl datenbasierte Verteilungskriterien verwenden, als auch ergänzend die Expertenentscheidung der Schulbehörden berücksichtigen.

Title
English
(526 KB - PDF)
Download

Details

Authors
Simon Morris-Lange
Geographic area
Germany
Contributor type
Academics and experts
Original source
Posted by
Marie Bayat
Country Coordinator

Related content

The ethical and social impact of sport

This event will examine the role of sports organisations in combating racism and promoting a culture of respect and inclusion, highlighting the
More content