Skip to main content
European Commission logo
Deutsch
European Website on Integration
11 December 2024

14. Integrationsbericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration

Bundesregierung

 

Der 14. Integrationsbericht der Bundesregierung mit dem Titel „Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft: Ein wissenschaftsbasierter und indikatorengestützter Lagebericht zum Stand der Integration in Deutschland“ zeigt, dass die Integration in Deutschland Fortschritte macht. Die Beschäftigungsquote von Menschen mit Migrationsgeschichte liegt bei 69,2 %, wobei zwei Drittel in qualifizierten Berufen arbeiten. Auch die Bildungsbeteiligung hat sich verbessert: Immer mehr Kinder besuchen Kitas, und der Anteil eingewanderter Hochschulabsolvent:innen hat sich seit 2005 fast verdoppelt.

Die Zahl der Einbürgerungen erreichte 2023 mit 194.000 einen Rekord, was auch an der Reform des Staatsangehörigkeitsrechts liegt, die Mehrstaatigkeit ermöglicht. Gleichzeitig gibt es Nachholbedarf, vor allem im Bildungsbereich und bei der Integration geflüchteter Frauen in den Arbeitsmarkt.

Probleme wie Rassismus und hasskriminelle Gewalt nehmen zu. Die Zahl rassistisch motivierter Gewalttaten hat sich seit 2005 verdreifacht. Der Bericht hebt die Bedeutung faktenbasierter Maßnahmen hervor und verweist auf das neue „Dashboard Integration“, das Daten interaktiv zugänglich macht. Integration gelingt immer besser, doch es bleiben Herausforderungen, die weitere Anstrengungen erfordern.

Der Integrationsbericht bietet eine detaillierte Übersicht über die Entwicklung der Integration in Deutschland zwischen 2005 und 2023. Er wird alle zwei Jahre von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration veröffentlicht und umfasst 14 Themenfelder. Diese reichen von Demografie und Rechtsstatus über Bildung und Arbeit bis hin zu sozialer und politischer Teilhabe sowie sicherheitsrelevanten Aspekten. 

14. Integrationsbericht der Bundesregierung
None
(15.26 MB - PDF)
Download

Details

Authors
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
Geographic area
Deutschland
Contributor type
Nationale Verwaltung und Regierung
Original source
Posted by
Marie Bayat
Country Coordinator

Related content

More content