![CLAE](/sites/default/files/styles/ewsi_scale_225_width/public/2022-01/CLAE.jpg?itok=rOBJSafk)
Pour la 39e édition du Festival des migrations, des cultures et de la citoyenneté, les organisateurs proposent une nouvelle formule. Au lieu de situer toutes les nombreuses activités sur un long weekend et un site unique, elles vont s'étendre sur plusieurs semaines et différents endroits.
Le festival, accompagné du Salon du Livre & des Cultures, ainsi que la section art contemporain – ArtsManif, se déroulera du 1er mars au 15 mai 2022, avec le week-end de clôture au CEPA début mai 2022.
Voici le programme de mars 2022.
Practical information
- Where
- Luxembourg
- When
- to
- Organiser
- CLAE
- Source
- Posted by
Related content
Trendbarometer Migration und Asyl 2024: Arbeitsmigration aus Staaten außerhalb der EU
EMN Österreich widmet sich in dieser Veranstaltung einer ländervergleichenden Analyse und beleuchtet sowohl gesamtstaatliche Strategien als auch das
Fachtagung #NexSM24 - Social Media for Migration and Society
In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen Einwanderungsgesellschaften vor neuen Herausforderungen, aber auch Chancen. In einer Ära, die von
Vortrag: Migration. Frau. Familiäre Gewalt – eine Suche
Migration ist weiblich. Kaum eine Bevölkerungsgruppe ist mit mehr Problemen konfrontiert als Frauen mit Migrationsbiographie - besonders, wenn es
DGSF-Jahrestagung 2023: Karussell der Kulturen. Systemisch-interkulturelle Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft.
Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V. beschäftigt sich vor dem Hintergrund der
Zwei Welten? Integration von Geflüchteten in ländlichen Räumen
Obwohl „Stadt“ und „Land“ keine gegensätzlichen Begriffe sind, gibt es bestimmte strukturelle Eigenschaften, die die Integration von Geflüchteten in