Österreich schloss im Jahr 1964 mit der Türkei und 1966 mit dem ehemaligen Jugoslawien ein Anwerbeabkommen, um Arbeitskräfte ins Land zu holen. „Gastarbeiter“ und „Gastarbeiterinnen“ sind gekommen und geblieben. migrare und die Volkshilfe – Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung OÖ haben dieses Jubiläum zum Anlass genommen und mit dem Univ. Prof. Dr. Michael John eine Wanderausstellung zum Thema Arbeitsmigration gestaltet.
Practical information
- Venue
- Landesdienstleistungszentrum Linz
- Where
- Austria
- When
- to
- Languages
- German
- Organiser
- migrare und Volkshilfe
- Posted by
Related content
Poland: Public hearing on national migration strategy
This public hearing, organised by the Stocznia Foundation in cooperation with the Minister for Civil Society and the Chancellery of the Prime Minister
Empowering small localities in the governance of asylum: from crisis to community integration
The H2020 Whole-COMM project is holding its final event, a conference entitled “Empowering small localities in the governance of asylum: from crisis
Poland: Migration from Belarus
This first webinar in the ' Emigration from Belarus in the Context of a Multi-dimensional Crisis' series will be dedicated to the residency challenges
Webinar: Many have sought protection - how is Europe responding?
The Norwegian Institute for Urban and Regional Research (NIBR) at the Oslo Metropolitan University and partner universities invite all to the launch
Präsentation des 6. Wiener Integrations- und Diversitätsmonitors
Seit dem Jahr 2007 werden mit dem Integrations- und Diversitätsmonitoring der Stadt Wien die Veränderungen innerhalb der Wiener