30 July 2024Migrants with precarious status: evolving approaches of European cities This publication, p art of the IMISCOE Research Series, examines how cities in Europe respond to migrants with precarious status, presenting new...
30Mar2023Vortrag: Gesellschaftlicher/politischer Diskurs um Sprache Der Vortrag widmet sich der öffentlichen Auseinandersetzung um Sprache in Österreich: Ausgangspunkt bildet die Diagnose einer zunehmenden Engführung
25 January 2023Österreich: Evaluation der Implementierung des Deutschfördermodells im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung Das im Herbst 2018 österreichweit neu eingeführte System von getrennten Deutschförderklassen für Schülerinnen und Schüler mit Deutschförderbedarf...
12Oct2022Buchpräsentation & Podiumsdiskussion: Wenn Staatsvolk und Staatsgebiet auseinanderdriften Internationale Migration führt dazu, dass Wohnbevölkerung und Staatsvolk zunehmend weniger übereinstimmen. Immer mehr Menschen leben außerhalb der
03Oct2022Buchpräsentation: „Ich habe jetzt andere Träume für mein Leben“ Die Initiative Minderheiten lädt ein zur Buchpräsentation und Lesung: Ich habe jetzt andere Träume für mein Leben - Bildungsbiografien im Zeichen von
26 July 2022Integrationsbericht 2022 Der jährlich erscheinende Integrationsbericht des Expertenrats für Integration der österreichischen Bunderegierung befasst sich 2022 vor allem mit...
13 July 2022Migration und Staatsbürgerschaft Internationale Migration führt dazu, dass Wohnbevölkerung und Staatsvolk zunehmend weniger übereinstimmen. Immer mehr Staatsbürger/innen leben...
11 July 2022Expertenrat für Integration verabschiedet Positionspapier zur Fluchtmigration aus der Ukraine Der Expertenrat für Integration der österreichischen Bundesregierung verabschiedete Mitte Mai 2022 ein Positionspapier über die Perspektiven...
28 June 2022Studie: Wunsch nach Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft Österreich hat einen der höchsten Anteile an Nicht-Staatsbürger:innen an der nationalen Bevölkerung in der Europäischen Union. Am Beginn des Jahres...
18Feb2022Webinar: Staatenlosigkeit in Österreich. Bestandsaufnahme und Lücken im Rechtsschutz Webinar zum Thema Staatenlosigkeit in Österreich mit Beiträgen von Birgit Einzenberger (Leiterin der Rechtsabteilung von UNHCR Österreich), Alexander